Strukturfaktor

Strukturfaktor
struktūrinis faktorius statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Dydis, apibūdinantis kristalo vieno elementariojo narvelio gebėjimą koherentiškai sklaidyti rentgeno ir gama spinduliuotę, elektronus, neutronus; jo vertė priklauso nuo vidinės narvelio sandaros. atitikmenys: angl. structure factor vok. Strukturfaktor, m rus. структурный фактор, m pranc. facteur de structure, m

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Strukturfaktor — Strukturfaktor,   wichtige Rechengröße bei der Kristallstrukturanalyse. Der Strukturfaktor gibt die Summe der Streuamplituden der Gitteratome bezogen auf die Beugung an einer bestimmten Netzebene an. Er ist abhängig vom Aufbau der Basis sowie dem …   Universal-Lexikon

  • Strukturfaktor — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturfaktor — sandaros faktorius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. structure factor vok. Strukturfaktor, m rus. структурный фактор, m pranc. facteur de structure, m; facteur structural, m …   Fizikos terminų žodynas

  • elektronischer Strukturfaktor — elektroninis sandaros faktorius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electron structure factor vok. elektronischer Strukturfaktor, m rus. электронный структурный фактор, m pranc. facteur de structure électronique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Pulverdiffraktometrie — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgen-Beugung — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgendiffraktion — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgendiffraktometrie — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgenstrahlbeugung — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgenstreuung — Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung Röntgenbeugung (international X Ray Diffraction, XRD), oder auch Röntgenstreuung (synonyme Begriffe), ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”